Zum Gruße Reisende,
an dieser stelle möchten wir uns euch vorstellen und näher bringen was wir tun und versuchen darzustellen.
Aber als erstes Mal, wer sind Wir und woher kommen wir?
Nunja... begonnen hatte das ganze im März des Jahre des Herrn 2005. An
selbigem Tage trafen wir uns das erste mal um darüber zu reden, ob wir
eine selbständige Gruppe bilden sollten. Stunde um Stunde saßen wir
zusammen, planten, diskutierten, fantasierten und fassten all unsere
Gedanken schriftlich zusammen. Dann letztlich war es soweit, unsere
Söldnerschaft der Roten Füchse oder auch bekannt als die Communitas
Conductiorum Vulpium Rufarum war geboren und unser erstes Jahr als
Gemeinschaft konnte beginnen, welches mit einem kleinen Markt in
Saarlouis vom 09. – 10. April 2005 auch dann begann. Dieses erste Jahr
war schwer. Zum einen mussten wir uns bekannt machen und zum anderen
mussten wir uns unseren Platz bei den anderen Gruppen suchen. Dazu
kamen einige Austritte wie auch einige Neuzugänge in unserer Gruppe.
Aber wir konnten uns einen Namen machen und sind bei viele Gruppen und
Märkten gern gesehene Gäste geworden.
Nach diesem einem Jahr, also um genau zu sein im März im Jahre des
Herrn 2006 trafen sich alle Mitglieder erneut. (Nur dieses mal waren
wir keine sechs Personen, sondern schon über das doppelte.) Diesmal
ging es um eine schwerwiegenden Entscheidung die es zu treffen gab,
welche die weitere Laufbahn unserer Gruppe bestimmen würde. Es ging
darum, ob wir ein eingetragener Verein werden sollten. Es wurde
diskutiert und beratschlagt, Vor- und Nachteile abgewogen, aber
letztlich kamen wir zu einer Entscheidung. Wir entschieden uns ein
eingetragener Verein zu werden. Dann im Dezember im Jahre des Herrn
2006 war es endlich vollbracht, alle Formalien abgeschlossen und
fertiggestellt. Endlich waren wir ein offizieller Verein und das
angefangene Jahr des Herrn 2007 wird unser erstes Jahr als offizieller
Verein.
Dies soweit zu uns, aber was machen wir eigentlich?
Nunja. Wir versuchen das mittelalterliche Lagerleben aus der
Zeitspanne des Früh- bis Spätmittelalters (ca. 500 – 1500 n.Chr.)
darzustellen. Ebenso nehmen wir an Schlachten und Schaukämpfen teil und
seit kurzem machen wir auch Feuershows.
Für interessierte stehen wir Rede und Antwort und sind auch eine Gruppe
zum anfassen. Das heißt, das wir auch gerne mal unsere Waffen und
Rüstungsteile interessierten in die Handgeben, damit sie selbst
erfahren wie das ganze sich angefühlt haben muss.
Aber nicht nur auf Märkten sind wir vertreten. So machen haben wir
schon mal einen Kindergeburtstag mitgestaltet, waren bisher seit 2005
auf dem Sommerfest des Altenheims der Sühne Schwestern zum Heiligen
Geist in Niedaltdorf vorhanden und haben auch schon Programm für das
Cinestar Saarbrücken gemacht.
Aber andererseits muss man auch sagen, dass wir nun mal Söldner
sind und somit für die entsprechende Entlohnung für (fast) alles zu
haben sind. ;-)
Aber nun genug davon. Wenn wir nun euer Interesse geweckt haben
sollten, so seht doch mal in die Galerie, hinterlast uns ein paar
Phrase im Gästebuch oder im Forum oder kommt uns auf einen Markt
besuchen.
So denn gehabt euch wohl.
Eure ergebene Vulpes Rufae – Rote Füchse e.V.